Summary
In this paper the second-derivative spectrophotometric method for the simultaneous
determination of pseudoephedrine (CAS 90-82-4) in the combinations with ibuprofen
(CAS 15687-27-1) and loratadine (CAS 79794-75-5) is described. Optimal conditions
for the quantitative analysis of coated tablets (Test I) and tablets (Test II) were
settled. The second-derivative order of the spectra in ethanol with the wavelength
modulation was used. For the quantitative assay for all of the investigated substances
in the laboratory mixture or in respective pharmaceutical dosage forms the “zero-crossing”
technique was applied.
The authors propose this second-derivative spectrophotometry for a rapid, simple,
precise and accurate determination of the mentioned tests or a corresponding multicomponent
mixture.
Zusammenfassung
Derivativ-spektrophotometrische Bestimmung von Pseudoephedrin, Ibuprofen und Loratadin
in pharmazeutischen Zubereitungen
In dieser Arbeit wird die Anwendung der Derivativ-Spektrophotometrie (zweite Ableitung
des Spektrums) zur gleichzeitigen Bestimmung von Pseudoephedrin (CAS 90-82-4) in Kombinationen
mit Ibuprofen (CAS 15687-27-1) und Loratadin (CAS 79794-75-5) beschrieben. Optimale
Bedingungen konnten für die quantitative Analyse von Dragées (Test I) und Tabletten
(Test II) gefunden werden. Es wurde die zweite Ableitung des Spektrums in Ethanol
bei Modulation der Wellenlänge benutzt. Zur quantitativen Bestimmung aller im Laboransatz
oder in entsprechenden pharmazeutischen Zubereitungen enthaltenen Substanzen wurde
die Null-durchgangs-Technik angewendet.
Die Derivativ-spektrophotometrische Methode wird vorgeschlagen für die rasche, einfache
und genaue Analyse der beschriebenen Testansätze oder entsprechender Mischungen aus
mehreren Komponenten.
Key words
CAS 90-82-4 - CAS 15687-27-1 - CAS 79794-75-5 - Ibuprofen - Loratadine - Pseudoephedrine,
second-derivative spectrophotometry, zero-crossing method